Impressum / Datenschutz

Sie befinden sich hier:

Impressum
gem. § 25 ff. Mediengesetz und E-Commerce-Gesetz (ECG) der Republik Österreich

 

Medieninhaber:

Ramharter Immobilien GmbH
Waidhofner Straße 48
A-3300 Amstetten

UID: ATU66044559

 

Haftungsausschluss:

Diese Website dient der Firmenpräsentation. Für die Richtigkeit der Angaben, bzw. Inhalte und Informationen, die über Links zu anderen Websites erreichbar sind, wird keine Haftung übernommen!

Urheberrecht:

Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Beiträge und Abbildungen durch Dritte, insbesondere durch Vervielfältigung und/oder Verbreitung ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Betreibers unzulässig und strafbar. Eine Einspeicherung und/oder Verarbeitung der in dieser Seite enthaltenen Beiträge in Datensysteme, ist ohne Zustimmung ebenfalls unzulässig. Ausgenommen von dieser Bestimmung sind Bilder und Fotos, deren Verwendung im Zuge der Indexierung durch Suchmaschinen von diesen in Ihren Katalogen aufgeführt werden. Eine Weiterverwendung dieser Bilder durch Dritte ist ohne vorhergehende, schriftliche Genehmigung des Medieninhabers ebenfalls unzulässig.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch allgemeine Informationen in Server-Logfiles erfasst. Dazu zählen etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliche Angaben. Diese Informationen lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu, sind jedoch technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte auf der Website korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt zu optimieren.


Kontakt mit unserem Unternehmen
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an, denn sie können keine Schadsoftware oder Viren übertragen. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.


Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics (GA) von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.

Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission („Privacy Shield“). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Webauftritts.

Sie können die für Google Analytics benötigen Cookies durch entsprechende Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Zudem können Sie die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem folgendes Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und verwenden: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de


Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um die Inhalte unserer Website in unterschiedlichen Browsern auf verschiedensten Endgeräten korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf unserer Website Script- und Schriftbibliotheken. Ein Beispiel dafür ist Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts). Google Webfonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen. Der Aufruf der Script- oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – allerdings aktuell auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Google Webfonts-Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy


Gewerbliche Werbung
Die Verwendung unserer auf dieser Website angegebenen Kontaktdaten ist zur gewerblichen Werbung ausdrücklich nicht erwünscht, ausgenommen wir erteilen dazu eine schriftliche Einwilligung. Die kommunikationsagentur. und-punkt. und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe dieser Daten.


Ihre Daten, Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.


Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Ramharter Immobilien GmbH

Waidhofner Strasse 48
3300 Amstetten
Österreich
Tel: +43 664 454 57 77
Mail: office@ramharter-immobilien.at

Stand: 1. Dezember 2023